Wirkung schafft Transformation.
Wo Menschen zusammenarbeiten, entscheiden Sprache und Wirkung über Vertrauen, Richtung und Reibung.
Gelungene Kommunikation ist kein Selbstläufer. Sie braucht Bewusstsein, Haltung und Können. Besonders dort, wo Sie Teams führen, entscheiden, gestalten oder Wandel begleiten.
Mein Training richtet sich an Unternehmen, die Gesprächskompetenz nicht als Soft Skill verstehen, sondern als mehrdimensionalen Wirkfaktor.
Trainingsinhalte
Trainiert werden die Fähigkeiten, in anspruchsvollen Situationen sprachlich klar, zielorientiert und überzeugend zu handeln.
Schwerpunkte meiner Trainings:
Führungsgespräche: Entscheidungen vertreten, Kritik äußern, motivieren, Feedback geben – ohne Beziehungen zu gefährden
Kommunikation im Wandel: Veränderung sprachlich gestalten, Haltung transportieren, Orientierung geben
Team- & Projektkommunikation: Klarheit über Rollen, Erwartungen und Verantwortung schaffen
Sprache in heiklen Lagen: Gesprächsführung bei Widerstand, Unruhe oder öffentlichem Druck
Kommunikativer Auftritt: Wirkung im Außenauftritt (z. B. Medien, Bühne, Stakeholder)
Ob als Inhouse-Seminar, Teamtraining oder Modul innerhalb von Führungskräfteentwicklung – die Formate werden passgenau konzipiert: inhaltlich, sprachlich und kontextsensibel. Mehr erfahren.
Warum mit mir?
Ich verbinde sprachwissenschaftliche Tiefe mit sprechwissenschaftlicher Expertise und überzeugender Wirkung.
Meine akademische Ausbildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Ruhr-Universität Bochum ergänzt sich um praktische Erfahrung aus Vorstandsstab (Bank), Spitzensport und dem Aufbau eines der reichweitenstärksten Karriere- und Finanzkanäle im Social Media DACH-Raum.
Profitieren Sie von dieser besonderen Perspektivenvielfalt und Expertise. Wählen Sie jetzt Ihren Termin für ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihre Vorteile
akademische & berufliche Expertise
vertraulich, individuell & direkt
mehrdimensionale Wirkung
Inhouse Trainings
„Der Anfang ist der wichtigste Teil der Arbeit.“
– Platon (427 - um 348 v. Chr.)